|
|
Maarten van Heemskerks Zeichnungen sind zu einem konkreten Anlass entstanden: dem Umzug zum Fest der Beschneidung Christi am 1. Juli 1562 in Antwerpen. Auf 8 üppig geschmückten Festwagen zogen die Allegorien des Kreislaufs der Welt an den Zuschauern vorbei. Auf dem ersten Wagen war die Welt darge-stellt, in der Personifizierung der vier Elemente, wie sie auf dem Kaminfries zu sehen sind, dann folgten der durch den Handel erworbene Reichtum, der zum Hochmut verführt, der wiederum den Neid erzeugt, aus dem der Krieg entsteht, der zur Armut führt, die zur Demut zwingt, die zu guter letzt den Frieden bringt, in dem der Handel wieder blühen kann ... Das neunte Blatt zeigt, dem Anlass entsprechend das „Jüngste Gericht“. |
![]() |